Fusionen und Übernahmen M&A
Ein Unternehmen zu kaufen, zu verkaufen oder zu übertragen ist ein entscheidender Moment für eine Führungskraft. Unsere M&A begleiten Sie bei der Prüfung, Verhandlung und Strukturierung von Deals, um die Risiken zu begrenzen, den Wert zu erhalten und eine gesunde Beziehung zwischen den Parteien aufrechtzuerhalten.

Die Fähigkeiten unserer Anwälte
Unsere M&A nutzen ihre umfassenden Kenntnisse der Marktpraktiken, um Sie bei der Vorbereitung, Absicherung und Wertsteigerung jeder Transaktion zu unterstützen. Prüfungen, Verhandlungen, angepasste rechtliche und steuerliche Gestaltung: Alles ist darauf ausgerichtet, Ihre Interessen zu verteidigen, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und den Erfolg Ihrer Übernahmen, Veräußerungen oder Umstrukturierungen zu erleichtern.

Bereiten Sie Ihre Operation vor und strukturieren Sie sie
Eine Veräußerung oder Übernahme vorzubereiten bedeutet, Ihre Vision und den Wert Ihres Unternehmens zu schützen.
Unsere Anwälte klären Ihre Ziele, antizipieren die Risiken und bauen eine geeignete Konstruktion auf: Veräußerung von Wertpapieren oder Vermögenswerten, LBO, OBO, MBO, Carve-out, teilweise Einbringung von Vermögenswerten, Fusion, Familienübertragung...
Sie sparen Zeit und schützen Ihr Vermögen.

Risiken prüfen und kontrollieren
Eine gut gemachte Übernahmeprüfung oder Vendor Due Diligence schützt alle Parteien und vermeidet böse Überraschungen.
Wir wissen, dass eine Prüfung Zeit und Energie für Sie und Ihre Teams bindet.
Unsere Anwälte identifizieren die heiklen Punkte und verwandeln diese Informationen in Hebel, um den Wert zu verteidigen, Garantien anzupassen und Streitigkeiten zu begrenzen.
Sie behalten die Kontrolle und Ihre Vision.

Den Preis aufwerten und sichern
Den richtigen Preis festzulegen bedeutet, den Wert Ihres Unternehmens zu schützen und Spannungen nach dem Verkauf zu vermeiden.
Unsere Anwälte antizipieren Blockadepunkte und setzen die richtigen Mechanismen ein: Preisklausel, Earn-out, Anpassung der Nettoverschuldung, Passivgarantien.
Ob Sie kaufen oder verkaufen, jedes Detail zählt, um die Transaktion abzusichern, fair zu bleiben und das Vertrauen zwischen den Parteien zu bewahren.

Intelligent verhandeln, gemeinsam vorankommen
Bei einem M&A zählt jeder Austausch.
Unsere Anwälte schützen Ihre Interessen, ohne die Beziehung zur anderen Partei zu blockieren, mit einem Dealmaker-Ansatz.
Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA), Absichtserklärung (LOI), Veräußerungsprotokoll (SPA), Aktiv- und Passivgarantie (GAP), Gesellschaftervertrag oder Wettbewerbsverbot: Jedes Dokument wird ausgehandelt, um den Wert zu sichern, Rechtsstreitigkeiten zu begrenzen und das Vertrauen bis zum Abschluss zu bewahren.

Den Zeitplan steuern
Ein Deal ist ein strukturierendes Projekt.
Unsere Anwälte sind entscheidende Akteure, wenn es darum geht, die Einhaltung des Zeitplans zu steuern und jede Etappe abzusichern: Genehmigungen, Informationen an Teams und Personalvertreter, aufschiebende Bedingungen, steuerliche Kohärenz.
Sie behalten die Kontrolle über das Timing, bewahren das interne Vertrauen und schützen den Wert der Transaktion.

Die Fortsetzung verfassen und sichern
Der Abschluss eines M&A endet nicht mit der Unterzeichnung.
Unsere Anwälte unterstützen Sie bei der Aufhebung der aufschiebenden Bedingungen, sichern die Durchführung des Abschlusses und bleiben an Ihrer Seite, um die Preisanpassungen (Earn-out) zu verwalten oder die Umsetzung der Aktiv- und Passivgarantie (GAP) zu begleiten.
Der Deal liegt hinter Ihnen, machen Sie Platz für Ihre neuen Projekte.
UNSERE KUNDEN
Unsere Kunden sind private und öffentliche Entscheidungsträger, Privatpersonen und Finanzinstitute.
Unsere Auszeichnungen
Unsere Anwälte und Berater sind für ihr Fachwissen und die Qualität der Beziehungen, die sie zu unseren Mandanten aufbauen, bekannt.




UNSERE RECHTSANWÄLTE
Erfahrungsberichte
Sie haben uns vertraut und teilen hier mit, was unsere Begleitung in ihrem Alltag als Entscheidungsträger konkret verändert hat.
Fragen
Häufig gestellte Fragen
Ein Deal wirft rechtliche, steuerliche, soziale und vermögensrechtliche Fragen auf, die oftmals gleichzeitig auftreten.
Bei Jaberson arbeiten unsere Teams intern zusammen: Steuer-, Unternehmens- oder Sozialanwälte koordinieren sich, um Ihnen den größtmöglichen Nutzen zu liefern und Ihnen Zeit zu sparen. Sie profitieren von einer kohärenten und optimierten Begleitung mit Ansprechpartnern, die von Anfang an identifiziert werden.
Sie werden von erfahrenen M&A begleitet, die Ihnen zur Verfügung stehen und Ihre Herausforderungen kennen.
Mit einem soliden Track Record aus erfolgreichen Transaktionen verstehen sie Sie, teilen Ihre Ambitionen und richten die Lösungen auf Ihre Branche aus. Und ja, sie sind auch sympathisch und arbeiten mit guter Laune!
Ein Deal ist ein strukturierendes Projekt, bei dem das Timing eine Schlüsselrolle spielt. Wir steuern die Einhaltung des Zeitplans: Genehmigungen, Informationen an Teams und Personalvertreter, aufschiebende Bedingungen und wir suchen nach der besten steuerlichen Gestaltung. Wir vermeiden Überraschungseffekte, sichern die Integration und erhalten das interne Vertrauen.
Die meisten unserer Kunden vertrauen uns ihre Betreuung langfristig an. Wir werden aber auch punktuell tätig, wenn eine Führungskraft den Kauf oder die Veräußerung eines Unternehmens vorbereitet.
Wir integrieren uns schnell in Ihr übliches Umfeld (Steuerberater, Banker, Finanzberater, historischer Anwalt), um die Transaktion ohne Zeitverlust abzusichern.
Ein Unternehmen zu veräußern oder zu erwerben bringt oftmals die internen Abläufe durcheinander. Wir helfen Ihnen, die sozialen, rechtlichen und managerialen Auswirkungen zu antizipieren: Dialog mit den Personalvertretern, Übertragung von Verträgen, Rückversicherung der Teams.
Unser Team wird von den Beratern für die Strukturierung von Organisationen von Jaberson Conseil unterstützt.
Haben Sie noch weitere Fragen?
unsere anderen Expertisen
kontaktieren Sie uns


Schreiben Sie uns.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

























































.webp)

