Umstrukturierung
Unsere Anwälte begleiten Investoren, Gläubiger und Führungskräfte in jeder Phase des Lebens eines Unternehmens in Schwierigkeiten: Übernahme durch die Bar, Ad-hoc-Mandat, gerichtliches Sanierungsverfahren, Umstrukturierung außerhalb des Verfahrens oder Liquidation.

Die Fähigkeiten unserer Anwälte
Unsere Anwälte sind in allen Bereichen tätig, die mit Unternehmen in Schwierigkeiten zu tun haben: auf der Seite der Investoren oder Gläubiger: um ein Unternehmen von der Bar aufzukaufen, Kapitalverluste zu antizipieren, seine Außenstände zu sichern oder seine Forderungen einzutreiben; auf der Seite des Unternehmens oder des Managers, um umzustrukturieren und wieder auf die Beine zu kommen.

Übernahme eines Unternehmens in Schwierigkeiten
Wir helfen den Übernehmern bei der Übernahme von Unternehmen oder Vermögenswerten "à la barre".
Wir strukturieren das Angebot entsprechend Ihren Zielen: Optimierung der Positionierung vor dem Gericht und den Verfahrensorganen, Sicherung der übernommenen Vermögenswerte, Ausschluss von Schulden, Übernahme von Verträgen und/oder Pachtrechten, Kundendateien, Arbeitnehmern usw.
Wir analysieren die Situation des Zielunternehmens, um die prozessualen Hebel optimal auszuschöpfen und Sie zum richtigen Zeitpunkt zu platzieren (Pre-Pack-Veräußerung, Veräußerungsplan, Erwerb einzelner Vermögenswerte usw.).

Lieferant gegenüber einem Kunden in Schwierigkeiten
Lieferanten, die mit einem Kunden konfrontiert sind, der sich in einem Insolvenzverfahren oder einer gerichtlichen Liquidation befindet, stoßen auf strenge Regeln für die Organisation der Schuldenbegleichung ("Einfrieren der Verbindlichkeiten").
Unsere Anwälte für Restrukturierung helfen Ihnen, ausstehende Zahlungen im Zusammenhang mit einem Konkurs oder einer Insolvenz zu antizipieren, Ihre Forderungen zu sichern und Geld oder Material zurückzuerlangen.
Wir intervenieren, um Ihre Rechte zu schützen und Ihre Chancen auf Eintreibung zu maximieren.

Schwierigkeiten voraussehen: Mandat ad hoc und Schlichtung
Auf der Seite der Aktionäre von Unternehmen in Schwierigkeiten helfen wir Ihnen, Ihre Investitionen zu sichern.
Managementgutachten, Ad-hoc-Mandat oder Schlichtung können geeignete Instrumente sein.
Auf der Seite derGeschäftsführer bieten wir ab den ersten Liquiditätsspannungen vertrauliche Präventivverfahren an, damit Sie mit Ihren Gläubigern oder Lieferanten über Rebound-Lösungen verhandeln oder Ihr Unternehmen vor einem Konkursantrag veräußern können.

Umgang mit Schwierigkeiten: Schutzmaßnahmen und gerichtliche Sanierung
Die gut antizipierte "sauvegarde mou le redressement judiciaire" ermöglicht es, die Liquidität schnell wiederherzustellen, die Geschäftstätigkeit fortzusetzen und die Gläubiger schrittweise zu entschädigen oder das Unternehmen zu veräußern.
Wir beherrschen komplexe, aber sehr wirksame Techniken, die es unseren Mandanten ermöglichen, das Kapital, die Unternehmensführung, die Schulden und die Geschäftstätigkeit schnell, wirksam und abweichend vom allgemeinen Recht umzustrukturieren.

Gerichtliche Liquidation und das Vermögen des Leiters
Wenn sich eine gerichtliche Sanierung oder ein Verkauf des Unternehmens als unmöglich erweist, begleiten unsere Teams die Führungskräfte bei der Abwicklung des Unternehmens unter gerichtlicher Aufsicht.
Wir helfen beim Verkauf von Vermögenswerten, bei der Verwaltung von Kautionsverpflichtungen, beim Schutz des Vermögens und bei der Verteidigung des Geschäftsführers vor möglichen Sanktionen (Verbot der Geschäftsführung, persönliche Haftung, strafrechtliche Klagen usw.).

Restrukturierung ohne Gerichtsverfahren
Wir begleiten Aktionäre und Führungskräfte bei ihren Umstrukturierungen außerhalb von Gerichtsverfahren. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen und KMU entwickeln wir Lösungen, um Schwierigkeiten zu überwinden oder das Wachstum zu unterstützen.
Unsere Interventionen decken alle Ihre Herausforderungen ab: Schließung von Standorten, Kostensenkung, Entwicklung des Geschäftsmodells, Kapitalstrukturierung, Reorganisation von Standorten, Fusion von Tochtergesellschaften, Veräußerung von Vermögenswerten, soziale Reorganisation usw.
UNSERE KUNDEN
Unsere Kunden sind private und öffentliche Entscheidungsträger, Privatpersonen und Finanzinstitute.
Unsere Auszeichnungen
Unsere Anwälte und Berater sind für ihr Fachwissen und die Qualität der Beziehungen, die sie zu unseren Mandanten aufbauen, bekannt.




UNSERE RECHTSANWÄLTE
Erfahrungsberichte
Sie haben uns vertraut und teilen hier mit, was unsere Begleitung in ihrem Alltag als Entscheidungsträger konkret verändert hat.
Fragen
Häufig gestellte Fragen
Ja, das ist zwingend erforderlich. Bevor wir uns an den Verwalter wenden oder eine Finanzierung aushandeln, validieren wir die rechtliche Durchführbarkeit der Transaktion, die tatsächlich veräußerbaren Vermögenswerte, die sozialen Auflagen und die Fristen.
Ein solider Rahmen im Vorfeld vermeidet blinde Flecken im Übernahmeangebot.
Bei den ersten ernsthaften Spannungen: Druck der Gläubiger, Ablehnung durch die Bank, Uneinigkeit unter den Gesellschaftern.
Diese vertraulichen Verfahren ermöglichen es, unter der Ägide eines Bevollmächtigten zu verhandeln, ohne eine öffentliche Warnung auszulösen. Wir helfen Ihnen dabei, den Rahmen zu strukturieren und das Vorgehen abzusichern.
Es gibt Alternativen zur Insolvenz. Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung einer sicheren Veräußerung: Prepack-Veräußerung, Veräußerungsplan, Teil-Carve-out...
Ziel ist es, den Wert der Vermögenswerte zu erhalten, den Übergang zu organisieren und die Gefährdung des Geschäftsführers zu begrenzen.
Ja, wenn die Entscheidungen rechtzeitig getroffen und dokumentiert wurden.
Wir helfen Ihnen dabei, persönliche Haftungsrisiken zu antizipieren, Ihren guten Glauben zu beweisen und die Konsequenzen zu begrenzen (Ausgleich von Verbindlichkeiten, Verbot der Geschäftsführung...).
Wir arbeiten an der Seite der Berater von Jaberson Conseil, insbesondere in Kontexten des Krisenmanagements. Ihr Einsatz ermöglicht es, das soziale Klima zu bewerten, die interne Dynamik des Unternehmens zu verstehen und das Führungsteam in den sensiblen Phasen effizienter zu begleiten: Dialog mit den Teams, Kommunikation, operative Steuerung.
Haben Sie noch weitere Fragen?
unsere anderen Expertisen
kontaktieren Sie uns


Schreiben Sie uns.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.




















































.webp)
.webp)


.webp)